Wärme & Energie

Image

Sachverständige für Wärmepumpen nach VDI4645

Wir bilden uns ständig für Sie weiter und freuen uns darüber, dass sowohl Gerd Pieper als auch Adrian Schick seit kurzem eine Qualifizierung nach VDI 4645 abgeschlossen haben und somit "Sachkundige für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645" sind.
Hierdurch können wir Sie optimal hinsichtlich Planung und Umsetzung modernster Wärmepumpensystem beraten und unterstützen.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne.

Verfügbare Heizsysteme

Öl & Gas

Heizen mit Öl

Eine moderne Ölheizung erreicht eine Energieausnutzung von über 90 %. Sie sparen bis zu 30 % an Energiekosten ein im Vergleich zu einer alten Anlage. Bis zu 45 % können Sie mit moderner Brennwerttechnik und in Kombination mit Solarenergie sparen. Mit einer modernen Ölheizung verringern Sie den Schadstoffausstoß im Vergleich zu alten Anlagen um bis zu 50%. Und bei einer Kombination mit Solarkollektoren können Sie zusätzlich bis zu 60% des Energiebedarfs für Warmwasser mit Solarenergie abdecken. Das fördert der Staat mit kräftigen Zuschüssen. Lassen Sie jetzt Ihre alte Ölheizung modernisieren, treffen Sie eine clevere Entscheidung. Denn eine moderne Ölheizung ist sparsam, zuverlässig und sicher. Sie arbeitet wirtschaftlich und schadstoffarm.

Heizen mit Gas

Eine moderne Gasheizung hat viele Vorteile. Sie brauchen vor allem keinen Lagerraum für Brennstoff. Durch moderne Brennwerttechnik und effektive Systeme, bieten Gasbrenner einen hohen Wirkungsgrad und damit verbunden niedrigere Heizkosten, als z.B. bei älteren Modellen. Darüber hinaus ist Wärme aus Gas sehr saubere Wärme. Gas verbrennt fast rückstandsfrei und verursacht kaum Schadstoffausstoß.

Holz-Pellets

Pellets

Moderne Systeme machen es heutzutage möglich, Brennholz in Form von Pellets - das sind bis zu drei Zentimeter lange Stifte, gepresst aus naturbelassenem Restholz in einem Tank zu lagern und vollautomatisch in den Ofen zu transportieren. Pellets werden aus Sägespänen der heimischen Holzindustrie gepresst. Sie sind ökologisch und wirtschaftlich. Bei der Beantragung staatlicher Fördergelder für diese umweltfreundliche Technologie sind wir Ihnen gerne behilflich.

- Ökologisch und wirtschaftlich

- Interessante Förderprogramme

- Brennholz in Form von Pellets

- Eignet sich auch als Ersatzlösung für eine Ölheizung.

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpen speisen die Heizung mit Energie aus der Luft. Diese ist kostenfrei verfügbar und lässt sich sogar bei niedrigen Außentemperaturen noch gewinnen. Aber wie funktioniert das genau, für welche Gebäude eignet sich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? Wir bearten Sie gerne!

Geothermie-Wärmepumpe

Heizen mit Geothermie-Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe funktioniert mit Energiequellen, die kostenfrei zur Verfügung stehen. Wasser, Luft und Erde sind die erneuerbaren Energieträger der Wärmepumpentechnik, die für Unabhängigkeit von endlichen, fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas sorgt. Eine der Systemvarianten ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe, die auch als Erdwärmepumpe bezeichnet wird. Sie nutzt Wärme aus dem Erdreich, um Heizwärme für den gesamten Haushalt bereitzustellen.

Solarthermieanlage

Solarthermieanlagen

Die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme erfolgt nach einem einfachen Prinzip: Ein mit Wasser gefüllter Schlauch wird von der Sonne erwärmt und stellt warmes Wasser zu Verfügung. Mit hochentwickelter Technik gewährleisten moderne Flach- oder Röhrenkollektoren eine höchst effiziente Warmwassergewinnung für den Haushalt.

Vorteile:

- kostet Sie keinen Cent an Brennstoff

- macht unabhängiger von Öl und Gas

- ist zeitgemäß, umweltfreundlich und regenerativ

- wird staatlich gefördert und spart bares Geld

- ist wartungsarm, zuverlässig, ausgereift und langlebig.

Photovoltaiksysteme

Photovoltaiksysteme

Jeden Tag sendet die Sonne mehr Energie zur Erde, als die gesamte Bevölkerung in einem Jahr benötigt. Mit einer Photovoltaikanlage nutzen Sie dieses Angebot, um sich selbst mit Strom zu versorgen. Sie machen sich unabhängig von schwankenden Strompreisen, sparen Geld und schonen außerdem das Klima. Doch was ist Photovoltaik eigentlich? Wie funktioniert die Technik, wie viel kostet sie und für wen lohnt sich eine Photovoltaik Komplettanlage? Antworten auf diese Fragen geben wir Ihnen gerne!

Pufferspeichersysteme

Pufferspeichersysteme

Text

Blockheizkraftwerke

Blockheizkraftwerke

Text

Batteriespeicherladesysteme

Batteriespeicherladesysteme

Text

Wallbox

Walbox

Text

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet OpenStreetMap um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die OpenStreetMap Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom OpenStreetMap-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

Image

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
7.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.30 Uhr
Freitag
7.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 16.00 Uhr

Paul Hermle GmbH
Industriestr. 29
78559 Gosheim

© 2025 Paul Hermle GmbH.